Filme über Straßenbahnen aus aller Welt
Augsburg und seine Straßenbahn
InnoTrans Berlin
Die Straßenbahnfilmschau 2016
Berliner Strassenbahnen
Die Straßenbahn in Rostock
150 Jahre Straßenbahn - Die Straßenbahnfilmschau 2015
Die große Straßenbahnfilmschau 2014
Die ehemalige Linie F in Köln
Die Linie 66 der Bonner Straßenbahn
Die große Straßenbahnfilmschau 2013
Das Karlsruher Modell
Die große Straßenbahnfilmschau 2012
Die Straßenbahn in Halle
Die Wiener Straßenbahn
Die Wiener Straßenbahn
Wien, kaiserliche Stadt mit Charme, höchster Lebensqualität, vielen Sehenswürdigkeiten und einer Straßenbahn mit einer Linienlänge von rund 215 km. Seit 1897 fährt die “Elektrische“ durch die Stadt. Neben ULF-Niederflurfahrzeugen verkehren heutzutage hauptsächlich Fahrzeuge vom Typ E1 und E2 . Laufzeit: 45 min |
![]() |
tram TV aktuell , Das Magazin Ausgabe II/2011
tram-tv aktuell - Das Magazin Ausgabe II/11 Mit diesem halbjährlich erscheinendem Magazin wollen wir Ihnen aktuelle Themen rund um die Straßenbahn präsentieren. Wichtige Termine, neue Linien, welche Triebwagen werden bald ausgemustert? All das erfahren Sie hier, mit Beiträgen aus dem In- und Ausland. In der Rubrik Zur Person werden wir Ihnen interessante Gesprächspartner vorstellen, die für das Hobby Straßenbahn leben und aus zahlreichen Publikationen bekannt sind. In der Rubrik Zeitgeschichte werden historische Aufnahmen den Mittelpunkt bilden. Die in jedem Magazin wechselnden Rubriken ermöglichen eine aktuelle Berichterstattung. Themen dieser Ausgabe sind die Betriebe von: Blackpool, Bern, Budapest, Dijon, Frechen, Halle, Halberstadt, Karlsruhe, Köln, Mainz, Vancouver, und Zürich. Laufzeit: 30 min |
![]() |
tram TV aktuell , Das Magazin Ausgabe I/2011
tram-tv aktuell - Das Magazin Ausgabe I/11Mit diesem halbjährlich erscheinendem Magazin wollen wir Ihnen aktuelle Themen rund um die Straßenbahn präsentieren. Laufzeit: 30 min |
![]() |
Straßenbahnen in Blackpool
Hier fährt, unmittelbar an der Küste, seit dem Jahr 1885 eine der ältesten elektrischen Straßenbahnen der Welt. Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Straßenbahn im Jahr 2010 fanden sich noch viele weitere historische Triebwagen in Blackpool ein, um die zahlreichen Fahrgäste bei schönstem Sommerwetter zu befördern.
|
![]() |
Wilde Zicke - Die Naumburger Straßenbahn
Naumburg, eine Kleinstadt in Sachsen-Anhalt. Hier fuhr bis zur Einstellung der Straßenbahn im Jahr 1991 die einzige Ringbahn Deutschlands. Auf einer 5,4 km langen Strecke fuhr die tram fast 100 Jahre einmal rund um die Stadt. Laufzeit: 60 min
|
![]() |
tram-tv aktuell , Das Magazin Ausgabe II/2010
tram-tv aktuell - Das Magazin Ausgabe II/10 Mit diesem halbjährlich erscheinendem Magazin wollen wir Ihnen aktuelle Themen rund um die Straßenbahn präsentieren. Laufzeit: 30 min |
![]() |
tram-tv aktuell , Das Magazin Ausgabe I/2010
tram-tv aktuell - Das Magazin Ausgabe I/10Mit diesem halbjährlich erscheinendem Magazin wollen wir Laufzeit: 30 min |
![]() |
Tramtour de Ruhr , mit der Straßenbahn durchs Ruhrgebiet
Eine Straßenbahnwanderung durch das Ruhrgebiet Von Essen nach Witten Bis Ende der 60-er Jahre war es in weiten Teilen von Deutschland kein Problem, größere Entfernungen nur mit dem Verkehrsmittel Straßenbahn zurückzulegen. Im 21. Jahrhundert gibt es nicht mehr viele Verbindungen, die über eine größere Entfernung reichen. Laufzeit: 50 min |
![]() |
Mit der Straßenbahn quer durch Köln
Quer durch Köln Von Zündorf nach Frechen Die Straßenbahnlinie 7 der Kölner Verkehrsbetriebe ist die einzige Linie, die nicht durch eine U-Bahn Strecke fährt. So kann man auf der Fahrt von Porz-Zündorf bis nach Frechen die wunderbare Aussicht genießen, und sich bequem durch Köln chauffieren lassen. Laufzeit: 55 min |
![]() |
Stadtbahnverkehr auf der Vorgebirgsbahn
Stadtbahnverkehr auf der Vorgebirgsbahn Die Kölner Straßenbahnlinie 18 Laufzeit 55 min |
![]() |
Die Woltersdorfer Straßenbahn
Die Woltersdorfer Straßenbahn 95 Jahre Woltersdorfer Straßenbahn |
![]() |
Die Wuppertaler Schwebebahn
Ein Meisterwerk der Technik Laufzeit: 45 min |
![]() |
Die letzten Achtachser in NRW
Die letzten Achtachser in NRW DÜWAG Achtachser in NRW |
![]() |
Die Geschichte des Kölner Stadtbahnwagens
Die Geschichte des Kölner Stadtbahnwagens DÜWAG Stadtbahnwagen in Köln Laufzeit: 65 min |
![]() |
Gotha - Nordhausen - Halberstadt
Gotha - Nordhausen - Halberstadt 75 Jahre Thüringerwaldbahn Gesamtlaufzeit der DVD 45 min |
![]() |
Die neue Straßenbahn von Paris
Die neue Straßenbahn von Paris Zwölf Jahre haben die Pariser Stadtplaner gebraucht, um die erste Straßenbahn seit 70 Jahren zu planen und in Betrieb zu nehmen. Am 16.12.2007 wurde das größte Verkehrsprojekt der französischen Hauptstadt seit dem Bau der Stadtautobahn, der "Périphérique", eröffnet. Entlang der südlichen Stadtgrenze verkehren auf 7,9 Kilometern Niederflurbahnen, die weniger Staus, Umweltverschmutzung und Lärm bringen sollen. |
![]() |
Das Straßenbahnmuseum Thielenbruch
Das Straßenbahnmuseum Thielenbruch Der Verein Historische Straßenbahn Köln e.V. betreut das Straßenbahnmuseum Thielenbruch der Kölner Verkehrs Betriebe seit seiner Gründung im Jahr 1997. Über 20 historische Fahrzeuge sowie seltene Exponate können an den Öffnungstagen besichtigt werden. Laufzeit 45 min |
![]() |
Die Drachenfelsbahn
Die Drachenfelsbahn Königswinter am Rhein, hier in dieser beschaulichen Stadt in der Nähe von Köln fährt die älteste Zahnradbahn Deutschlands. Laufzeit: 45 min |
![]() |
Achtachser in Krefeld
Achtachser in Krefeld Krefeld am Niederrhein, hier fahren noch Achtachser der Firma Düwag. Auf zwei Linien geht es quer durch die Stadt. Wir haben die schönsten Standpunkte ausgesucht und präsentieren sie in diesem Film. |
![]() |
Amsterdams Straßenbahnen
Amsterdams Straßenbahnen Die Hauptstadt der Niederlande hat ein gut ausgebautes Laufzeit 45 min |
![]() |
Die letzten Gotha-Triebwagen in Jena
Die letzten Gotha-Triebwagen in Jena In Jena fuhren bis zum Jahre 2004 noch Straßenbahnwagen vom Typ "Gotha". Dieser Straßenbahntyp war einer der größten Erfolge der DDR Waggonindustrie. Laufzeit: 30 min |
![]() |
Europäische Impressionen
Europäische Impressionen Laufzeit 45 min |
![]() |
Die letzten Kölner Achtachser
Die letzten Kölner Achtachser Nur noch auf einer Linie- und nur noch in der Hauptverkehrszeit - waren die Düwag Achtachser im Sommer 2005 in Köln im Einsatz. Ihr Ende ist nah. Nur noch wenige Monate, dann werden diese Fahrzeuge nicht mehr im Einsatz sein. Laufzeit: 45 min |
![]() |
Mailands Tram Veteranen
Mailands Tram Veteranen Seit nunmehr 75 Jahren sind sie in Mailand im Einsatz. Die Peter Witt Wagen bewältigen auch heute noch die Hauptverkehrslast, und sind trotz neuerer Straßenbahnmodelle unverzichtbar. Laufzeit 45 min |
![]() |
Kölner Achtachser in Doppeltraktion
Kölner Achtachser in Doppeltraktion In Köln geht im Jahr 2005 die Zeit der legendären Achtachser langsam zu Ende. Im Frühjahr 2005 wurde in Köln, voraussichtlich zum letzten Male, planmäßig in Doppeltraktion gefahren. Laufzeit 30 min |
![]() |
Alte Schätze wiederbelebt
Alte Schätze wiederbelebt "Alte Schätze wiederbelebt - Straßenbahnen in Düsseldorf " Laufzeit 45 min |
![]() |